Arpad Szombathelyi, geboren 1954 in Györ
Ungarn, hat 1981 seine Heimat verlassen, und in den Niederlanden gekommen, wo er 1986 den Flüchtlingsstatus bekam und eine Aufenthaltserlaubnis erhalten hat.
Ausgebildet als Industriedesigner begibt er sich geht auf dem Gebiet der autonomen bildenden Kunst. Er verwendet häufig industrielle Materialien und Kunstlicht [Neon]. Seine Vorliebe betrifft Plexiglas und Edelstahl, Materialien die er mittels seine technischen Einblick in eine ausgewogene Einheit bringt.
Als Umwelt-Künstler in seiner räumlichen monumentalen Werke und auch in seinen Installationen, erreicht er eine Integration mit der Umwelt, das Publikum, und fügt digitale Anwendungen hinzu.
Für ihn ist es ein Lebensbedürfnis, Schönheit auszudrücken, und in seine, vor allem abstrakte Arbeit ist sein Engagement mit dem Leben zu erkennen, worin oft eine Verbindung mit Spiritualität und Religion gelegt wird.
In seinen Werken gehen Form und Inhalt einher, und sein fesselndes ‚Engagement‘ regt immer zum Nachdenken an. Seit 1995 nimmt er Teil an zahlreichen Kunstveranstaltungen im In- und Ausland.
In zijn werken gaan vorm en inhoud samen en zijn boeiend "engagement" stemt altijd tot nadenken. Vanaf l995 neemt hij deel aan talloze kunstmanifestaties in binnen- en buitenland.
Geboren: | 01-05-1954 Gyor – Hongarije |
Lebt und arbeitet seit 1981 in: | Hengelo |
Training: | Industriele vormgeving |
Atelier-Adresse: | DE BLOKHUT, Oude Postweg 61 Hengelo ( S.W.W.K -Gem. Hengelo ) |
Mitgliedschaft: | HENK, BV (Hengelose en Enschedese Kunstenaars belangen vereniging) |
Registriert mit: | Gem.Hengelo afd. Kunst en Cultuur als beeldend kunstenaar |
Registriert mit: | K.C.O – Zwolle |